Test Nummer 3

Test Nummer 3

Kann mein Computer Gedanken lesen?

Prof. Dr. Antonio Krüger

Computer bieten immer mehr Funktionen. Mittlerweile lassen sie sich nicht nur mit Tasten, sondern auch per Sprachsteuerung bedienen.

Prof. Dr. Antonio Krüger und sein Team stellen sich die Frage, ob es sogar möglich wäre, einen Computer nur mit den eigenen Gedanken zu steuern. Diese Frage wollen sie gemeinsam mit euch bei der Kinderuni Saar beantworten.

Neugierig geworden? Dann klick einfach auf das Video!

 

Was ist Informatik und wie hilft sie dem Schneemann beim Umzug?

Prof. Dr. Verena Wolf

Es ist kalt draußen und Prof. Dr. Verena Wolf möchte uns erklären, was der Umzug eines Schneemanns mit Informatik zu tun hat. Zuerst wird herausgefunden, was Informatik eigentlich genau ist. Nachdem dem Schneemann durch Informatik erfolgreich beim Umzug geholfen wurde, wird gemeinsam überlegt, welche Informatiklösungen von den Kindern vor Ort bereits im Alltag genutzt werden. Mehr dazu erfährst du in dem Video der Vorlesung. Viel Spaß beim Anschauen!

 

Wie lernen Computer Sprache?

Prof. Dr. Michael Hahn

Prof. Dr. Michael Hahn hat uns bei der Kinderuni besucht und erklärt, wie Computer eigentlich Sprache lernen. Dazu zeigt er zunächst, wie die Sprache in den Computer kommt und was ein Computer alles verstehen kann. Mehr dazu erfährst du in dem Video der Vorlesung. Viel Spaß beim Anschauen!

 

Warum ist für einen Computer 1 + 1 = 10?

Der Moderator Ralph Caspers hat uns bei der Kinderuni besucht und erklärt, warum für einen Computer 1 + 1 = 10 ist. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit euren 10 Fingern bis über 1000 zählen oder mit Binärzahlen Wörter finden könnt. Klickt dazu einfach auf das unten stehende Video!

Anmeldung und Termine

Liebe Kinder, liebe Eltern und Bezugspersonen,

 

die erste Vorlesung im Sommersemester 2024 zum Thema "Fußballwelten" rückt immer näher. Deswegen haben wir im folgenden Newsletter-Dokument die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst. 

deprecated

deprecated

Anmeldung Test

Liebe Kinder, liebe Eltern und Bezugspersonen,

 

die erste Vorlesung im Sommersemester 2024 zum Thema "Fußballwelten" rückt immer näher. Deswegen haben wir im folgenden Newsletter-Dokument die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst. 

Anmeldung und Termine

Liebe Kinder, liebe Eltern und Bezugspersonen,

 

die erste Vorlesung im Sommersemester 2024 zum Thema "Fußballwelten" rückt immer näher. Deswegen haben wir im folgenden Newsletter-Dokument die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst. 

Seiten