Grundschule Auf der Lehn, Illingen, 4. Klasse - Thema: Mikroskop

Frau Prof. Dr. Franziska Lautenschläger

Was wir wohl zu sehen bekommen?

  • die 4. Klasse der Grundschule
  • die Lehrerin, Frau Jordy
  • das Kinderuniteam
  • die Dozierende, Frau Prof. Dr. Franziska Lautenschläger

erstellen zusammen ein Video zum Thema "Wie stark vergrößern Mikroskope und was kann man damit sehen?".

Anmeldung einer Klasse

Wenn Sie mit Ihrer Klasse an dem Projekt "Kinderuni besucht Schule" teilnehmen wollen, füllen Sie bitte das anhängende Formular aus.

Undefined

Corona-Spezial-Vorlesung

Antworten auf Kinderfragen aus medizinischer und pädagogischer Sicht

Kinderuni Saar

++ Kinderuni Saar-Spezial-Corona-Vorlesung - Antworten auf Kinderfragen aus medizinischer und pädagogischer Sicht ++

Der Termin für unsere Spezial-Vorlesung im Sommersemester 2020 steht nun fest und wir freuen uns, euch allen die Kinderuni mal in einem neuen Format präsentieren zu dürfen:

 

17. Juni 2020 von 16:00 bis ca. 18:00 Uhr

 

Undefined

Der Klimawandel und die Insekten - geht das für die Insekten gut aus?

Dr. Susanne Meuser

Insekten gibt es auf unserer Erde schon wesentlich länger als die  Menschen und die anderen Wirbeltiere. Weil sie ein sehr widerstandsfähiges Außenskelett aus dem Stoff Chitin haben, sind einige Insekten über viele Millionen Jahre in Gesteinen oder in Bernstein als Fossilien erhalten geblieben. Das älteste ist ein 407 Millionen Jahre altes Tierchen, das auch schon Flügel hatte. 

Warum ist der Klimawandel ungerecht und für wen?

Dr. Susanne Mantel

Frau Dr. Susanne Mantel erörtert mit uns die globale, generationenbezogene und soziale Gerechtigkeit des Klimawandels. Nicht alle Länder und Personen sind vom Klimawandel gleich stark betroffen, z. B. bedeutet der Klimawandel für manche Länder derzeit nur eine Unannehmlichkeit (z. B. größere Hitze), während er für Personen anderer Länder zur Bedrohung wird (z. B. Trinkwassermangel). Außerdem tragen Erwachsene stärker zum Klimawandel bei als Kinder, obwohl Kinder davon länger und stärker betroffen sein werden als Erwachsene.

Warum wird unsere Erde immer heißer und was können wir dagegen tun?

Prof. Dr. Gerhard Wenz

Professor Wenz erklärt uns aus naturwissenschaftlicher Sicht warum die Erde immer heißer wird und was wir dagegen tun können.

Wie lernen Kinder sprechen?

Dr. Nele Hartung

Frau Dr. Hartung erklärt uns am 26. Juni 2019, wie Kinder sprechen lernen.

Seiten