Künstliche Intelligenz, auch KI abgekürzt, ist schon vielerorts aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Prof. Dr. Julia Knopf hat die Kinderuni besucht und erzählt uns in Ihrem spannenden Vortrag unter anderem, was Künstliche Intelligenz genau bedeutet und wie diese in der Lage ist, von uns zu lernen. Gemeinsam mit Ihrem Team und einem ganz besonderen Gast werden Antworten auf die Fragen gesucht, ob eine KI eigentlich gute Witze erzählen oder eine schöne Geburtstagskarte schreiben kann. Du möchtest gerne mehr über Künstliche Intelligenz und wie diese unsere Sprache lernen kann erfahren?
Warum gibt es eigentlich so viele Sprachen? Gab es mal eine einzige Sprache, die alle gesprochen haben und wie sprachen wohl Adam und Eva? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Roland Marti in der zweiten Kinderuni-Vorlesung des Sommersemesters 2023. Er erklärt uns unter anderem, warum Wissenschaftler glauben, dass Sprachen, so wie Menschen, einen Stammbaum besitzen und was eigentlich alle Sprachen gemeinsam haben. Bist du neugierig geworden? Dann klicke unten auf das Video!
die zweite Vorlesung im Sommersemester 2023 zum Thema "Sprachenwelten" rückt immer näher. Im folgenden Newsletter-Dokument haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst.
Herr Prof. Dr. Augustin Speyer, deutscher Sprachwissenschaftler und Germanist, erforscht schon lange die deutsche Sprache, ihre Ursprünge und ihren Wandel. Im Rahmen der Kinderuni ist Prof. Dr. Augustin Speyer im Sommersemester 2023 zu uns gekommen, um die Vorlesungsreihe „Sprachenwelten“ zu eröffnen. Er erklärt uns, wo unsere Worte eigentlich herkommen. Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Dann klicke einfach auf das Video, um dir die spannende Vorlesung anzusehen. Viel Spaß dabei!
die erste Vorlesung im Sommersemester 2023 zum Thema "Sprachenwelten" rückt immer näher. Für diese Vorlesung benötigt der Referent eure Hilfe! Im folgenden Newsletter-Dokument haben wir die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst.
der Beginn des Sommersemesters 2023 zum Thema "Sprachenwelten" nähert sich. Die erste Vorlesung rückt somit ebenfalls immer näher. Deswegen haben wir im folgenden Newsletter-Dokument die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst.
Normalerweise arbeitet Frau Prof. Dr. Bergita Ganse am Unterversitätsklikum des Saarlandes als Fachärztin für Orthopädie, Unfallchirurgie und Physiologie. Am 01. Februar 2023 hat uns die Expertin für Medizin im Weltall bei der Kinderuni besucht und erklärt, wie Astronaut*innen im Weltall gesund bleiben. Die Antwort hierauf findest du im Video zu ihrer spannenden Kinderuni-Vorlesung. Viel Spaß beim Ansehen!
Prof. Dr. Uwe Hartmann und seine Arbeitsgruppe experimentieren viel zu Nonostrukturforschung. Ihr Spezialgebiet sind Oberflächen von elektronisch und magnetisch relevanten Systemen und biologischen Funktioneinheiten (Molekülen, Zellen). Vieleicht fragst du dich nun, was das mit der Kinderuni zu tun hat. Prof. Dr. Uwe Hartman und seine Arbeitsgruppe haben uns im Rahmen der Wintersemesters 2022/23 zum Thema Raumfahrtwelten besucht und uns erklärt, wie Raketen fliegen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann klicke einfach auf das Video, um dir die spannende Vorlesung anzusehen.