Alle

Warum mögen Vampire keinen Knoblauch?

Prof. Dr. Claus Jacob

Bestimmt kennst du die ständigen Ermahnungen deiner Eltern, dass du viel Obst und Gemüse essen sollst. Dabei wunderst du dich doch bestimmt hin und wieder, warum gerade ein Apfel oder eine Zwiebel gesund sein sollen, während Eiscreme und Schokolade für deine Gesundheit nicht so toll zu sein scheinen. Ist das nur so eine fixe Idee der Erwachsenen oder ist in Obst und Gemüse wirklich was Gutes für uns drin?

Warum muss ich mich im Auto anschnallen und warum müssen Kinder immer hinten sitzen?

Prof. Dr. Andreas Schütze

Wozu ist das Anschnallen im Auto eigentlich gut? Warum sollten Kinder besser auf den Rücksitz? Warum darf ein Baby in manchen Autos nicht auf den Vordersitz, in anderen aber schon? Und woher wissen manche Autos, wenn wir zu schnell in die Kurve fahren? Alle diese Fragen haben etwas mit der Sicherheit beim Autofahren zu tun. Immer geht es darum, dass möglichst wenig Schlimmes passiert, wenn es wirklich einmal kracht.

Es wird immer wärmer: Was bedeutet das für Menschen und Tiere?

Prof. Dr. Liselotte Diester-Haaß

Wir Menschen verheizen Kohle, Erdöl und Erdgas. Dabei entsteht ein Gas, das „Kohlendioxid“ heißt. Wir nennen es auch „Treibhausgas“, weil dadurch unsere ganze Erde wie die Luft in einem Treibhaus immer wärmer wird.

Wir werden eine Reise in die Gegend am Nordpol unternehmen und nachschauen. wie dort das Eis in der immer wärmer werdenden Luft und dem auch immer wärmer werdenden Wasser des Ozeans immer weniger wird.

Auf der Erde wird es immer wärmer – nur bei uns nicht?

Prof. Dr. Liselotte Diester-Haaß

Wir Menschen beeinflussen unser Klima, indem wir Kohle, Erdöl und Erdgas verbrennen. Bei der Verbrennung, beispielsweise zur Stromerzeugung, zum Heizen, zum Autofahren, entsteht Kohlendioxid. Kohlendioxid nennt man Treibhausgas, weil es die Erde genauso umhüllt wie ein Glasdach ein Treibhaus. Diese Kohlendioxid-Hülle hat auch die gleiche Wirkung wie das Glasdach beim Treibhaus der Gärtner: Innendrin wird es immer wärmer.

Warum essen wir was wir essen?

Prof. Dr. Mathias Montenarh

Gesunde Ernährung ist wichtig für dein Wachstum und für deine Entwicklung. Diesen Spruch kennen wir alle, aber wissen wir immer, was wir essen und wofür wir die einzelnen Sachen, die in unserem Essen drin stecken, wirklich brauchen?

Seiten